null Fellows Ride spendet 3.000 Euro an das B.B.W. St. Franziskus Abensberg

Fellows Ride spendet 3.000 Euro an das B.B.W. St. Franziskus Abensberg

Strahlende Gesichter, dankbare Worte und ein Geschenk, das Leben beeinflusst: Fellows Ride hat dem Berufsbildungswerk Abensberg (B.B.W.) eine großzügige Spende in Höhe von 3000 Euro überreicht. 1500 Euro davon kamen von der Stiftung, den Rest haben die Motorradfahrer gespendet. Die Unterstützung kommt jungen Menschen zugute, die mit psychischen, mehrfachen oder sozialen Herausforderungen leben und hier begleitet werden.

Spendenübergabe Fellows Ride

Bild v.l: Harald Richter (Bereichsleiter Dienstleistung), Annabelle (Auszubildende zur Fachkraft im Gastgewerbe), Ehepaar Josef und Stephie Bader, Alexander (Azubi Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie), B.B.W. Gesamtleiter Frank Baumgartner/ Foto Silvia Haumer

Das Ehepaar Jo und Stephie Bader, Orgateam des Kelheimer Fellows Ride überbrachten den symbolischen Scheck persönlich. Gemeinsam mit dem Gesamtleiter Frank Baumgartner, Öffentlichkeitsbeauftragte Silvia Haumer, Bereichsleiter Harald Richter nahmen die Auszubildenden Annabelle und Alexander die Spende mit großer Freude entgegen. Sie wissen: Dieses Geld bedeutet für sie mehr als eine Zahl – es bedeutet Möglichkeiten, Träume und ein Stück Unabhängigkeit. Die Spende stammt aus Weihnachtsspendenaktion des Fellows Ride und fließt direkt in den B.B.W. Fond zur Unterstützung des Erwerbs einer Fahrerlaubnis. Ohne Führerschein haben es junge Menschen nach ihrer Ausbildung oft schwer, eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden – trotz des großen Fachkräftemangels. Auch bei einigen der Absolventinnen und Absolventen, die gerade erfolgreich ihre Ausbildung im Berufsbildungswerk beendet haben, scheitert der Berufseinstieg manchmal einem fehlenden Führerschein.

Gemeinsam stark: Wenn Motorradfahren Gutes bewirkt

Die Spende ist das Ergebnis eines besonderen Anlasses: Über das Weihnachtsmailing 2024 rief der Initiator Dieter Schneider die Motorrad Community des Fellows Ride auf, für das Führerscheinprojekt zu spenden – und die Resonanz war groß. „Es ist unglaublich, wieviel Hilfe durch die Unterstützung der Biker geleistet werden kann“, sagte Frau Bader. „Unsere Leidenschaft fürs Motorradfahren bringt nicht nur uns Freude, sondern hilft auch Menschen, die es im Leben schwerer haben.“

Führerschein als Tor zur Freiheit

Besonders für die jungen Menschen im B.B.W. hat die Spende eine tiefere Bedeutung: Mobilität bedeutet Freiheit. Zwei von ihnen erzählen, was das für sie bedeutet: Alexander, angehender  Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, strahlt:
"Für mich ist es ein großer Traum, meinen Führerschein, sowohl fürs Auto als auch fürs Motorrad zu machen. Ich möchte später selbstständig zur Arbeit fahren können, vielleicht irgendwann ein eigenes Motorrad haben. Das gibt mir Sicherheit, macht mich unabhängig und gibt mir ein Gefühl von Freiheit."

Annabelle, ebenso Auszubildende im Berufsbildungswerk, die bereits mitten in der Fahrschule steckt, nickt zustimmend: "Ich will nicht immer auf andere angewiesen sein. Mit dem Führerschein kann ich selbst entscheiden, wohin ich gehe und wann. Das gibt mir ein Gefühl von Selbstbestimmung, und das ist mir unheimlich wichtig."

Ein großes Dankeschön – mit Herz und Seele

Öffentlichkeitsbeauftragte Silvia Haumer betonte, wie sehr diese Spende die Perspektive von jungen Menschen fördert.  Mobilität bedeute für sie weit mehr als nur die Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen – sie stehe für Selbstbewusstsein und mehr Chancen für die berufliche Zukunft. Mit großer Dankbarkeit würdigte das gesamte B.B.W. Team die großzügige Unterstützung des Fellows Ride und unterstrich, wie wertvoll dieses Engagement für die jungen Menschen im B.B.W. sei.

Das nächste Event steht vor der Tür – machen Sie mit!

Die erfolgreiche Weihnachtsaktion findet ihre Fortsetzung: Der Fellows Ride Kelheim plant bereits die nächste Ausfahrt. Am Samstag, den 26. Juli 2025 startet die Demo „mit offenem Visier für Depressionshilfe“ bereits zum dritten Mal im Landkreis. Treffpunkt und Spendenprojekt ist in diesem Jahr das BBW in Abensberg, vorab gibts die Möglichkeit einer Hausführung zu der alle Motorradbegeisterten und Interessierten herzlich eingeladen sind.

Weitere Informationen:

Die Devise der Fellows Ride heißt „Motorradfahren und Gutes tun“ und die Mission ist es, mehr Aufmerksamkeit auf die Depressionshilfe zu lenken. Mehr dazu unter https://www.fellowsride.com

Führerschein Fond im Berufsbildungswerk Abensberg:

Führerschein fehlt, Jobchance verpasst.
Ohne Führerschein haben es junge Menschen nach ihrer Ausbildung oft schwer, eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden – trotz des großen Fachkräftemangels. Auch bei einigen unserer Absolventen, die gerade erfolgreich ihre Ausbildung im B.B.W. beendet haben, scheitert der Berufseinstieg an einem fehlenden Führerschein. Viele junge Menschen stehen vor genau diesem Hindernis. Mehr dazu:
https://www.bbw-abensberg.de/spenden